Das kannst du bewegen
Wareneingang
- Annahme und Kontrolle eingehender Waren mit entsprechenden Fördermitteln
- Sichtprüfung auf Schäden, ggf. Schadenmeldung an Frachtführer
- Auspacken, Prüfen, Identifizieren des Materials gem. Lieferschein
- Verbuchen des Wareneingangs inkl. FMS, Kalibration, Beistellungen
- Vorbereitung für die Lagerung im optimalen Lagerbehälter
- Bearbeitung von AOG-Vorgängen und Gruppen-Mails
Wareneingang Q
- Kontrolle der Materialzertifikate
- Einleitung von Q-Meldungen bei Mängeln
- Handling und Überwachung der Sperrlager
Lager
- Kommissionierung und Verpackung von Material
- Termingerechte Abarbeitung von SAP-Bedarfen
Warenausgang
- Übernahme von Versandaufträgen inkl. Dokumentenkontrolle
- Verpackung gem. Vorschriften (inkl. ADR/SDR und IATA bei Gefahrgut)
- Bereitstellung für die entsprechenden Verkehrsträger
- Entgegennahme und Weiterleitung der Post
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Berufslehre als LogistikerIn EFZ
- Führerausweis Kat. B sowie gültiger SUVA-anerkannter Staplerschein
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistik
- SAP-Kenntnisse (idealerweise S/4HANA)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Gefahrgut von Vorteil
Lohn und Nebenleistungen
Den Stapler beherrschst du wie Lewis Hamilton seinen Mercedes? Beim Wort "Lager" denkst du nicht an die Sommerferien als Pfadfinder, sondern an deinen Arbeitsplatz? Dann bist du in der Abteilung Logistik / Lager von RUAG richtig. Hier bist du mitverantwortlich, dass Waren etwa für Panzer oder Flugzeuge rechtzeitig an- und ausgeliefert werden, damit die Sicherheit der Schweiz gewährt bleibt.