Logistik und Transport Jobs
In der Schweiz bieten die Bereiche Logistik und Transport vielfältige Karrieremöglichkeiten mit attraktiven Gehältern. Hier ein Überblick über die wichtigsten Berufsfelder und Gehälter:
Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten
- Logistiker/in EFZ: Grundausbildung mit guten Einstiegschancen
- Disponent/in Transport und Logistik: Koordination von Transporten und Tourenplanung
- Leiter/in Logistik: Führungsposition mit Verantwortung für logistische Prozesse
- Speditionskaufmann/-frau: Organisation internationaler Transporte
- Betriebsleiter/in: Verantwortung für den gesamten Betriebsablauf
Gehälter
Die Gehälter in der Logistik- und Transportbranche variieren je nach Position und Erfahrung:
- Logistiker/in: Einstiegslohn ca. 4.000 CHF brutto pro Monat, mit Erfahrung bis zu 7.000 CHF
- Disponent/in Transport und Logistik: Durchschnittlich 78.000 CHF pro Jahr (2023-2025)
- Leiter/in Logistik: Durchschnittlich 90.000 CHF pro Jahr, Spanne von 62.900 CHF bis 135.400 CHF
- LKW-Fahrer/in: 72.500 CHF pro Jahr
- Betriebsleiter/in: 109.300 CHF pro Jahr
Ausbildung und Weiterbildung
Die Schweiz bietet verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Berufliche Grundbildung (EFZ) als Logistiker/in
- Weiterbildung zum/zur Disponent/in Transport und Logistik (ASTAG-Lehrgang)
- Studiengänge an Universitäten und Hochschulen (z.B. Universität St. Gallen, ETH Zürich)
- Höhere Fachprüfungen und Fachausweise für Spezialisierungen und Führungspositionen
Arbeitsmarkt
Die Logistikbranche in der Schweiz bietet gute Beschäftigungschancen. Jede fünfte Person arbeitet in der Logistik oder Supply Chain, sei es bei Logistikdienstleistern, in der Produktion, im Verkauf oder im Lager. Die Arbeitslosenquote in der Branche ist niedrig, und qualifizierte Fachkräfte sind gesucht.