Das kannst du bewegen
- Im akkreditierten Testlabor der RUAG führst du nach vorgegebenen Normen Umweltsimulationsprüfungen durch.
- Du erstellst Angebote, organisiert die Prüfungstermine, führst die Prüfungen durch und erstellst den Prüfbericht.
- Der Umgang mit einer breiten Palette an zivilen und militärischen Prüflingen (inkl. Munitionsprüflinge und Sprengstoff) siehst du als Bereicherung in deiner Arbeit an.
- Du erarbeitest dir eine fundierte Normenkenntnis und stellst dein Wissen in Form von Beratung den internen und externen Kunden zur Verfügung.
- Du unterstützt das TEAM beim Unterhalt, der Kalibrierung der Anlagen oder übernimmst die Verantwortung hierfür.
- Du bist Dir selbständiges Arbeiten gewöhnt, verantwortest dein Handeln und stimmst es mit allen internen und externen Ansprechstellen ab.
- Du hast Freude, dich ins Testteam einzubringen und das Labor für die Zukunft weiter zu entwickeln.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Berufslehre, Technikerschule) in Richtung Mechanik, Maschinentechnik, Physiklaborant oder vergleichbare Ausbildung / resp. Berufserfahrung. Affinität zur IT von Vorteil.
- Erfahrung im Prüfwesen der Umweltsimulation, Kenntnis der Akkreditierung (Norm ISO/IEC 17025) von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise mit hohem Mass an Selbstorganisation und Eigenverantwortung
- Teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit
- Du arbeitest genauso gerne mit zivilen als auch mit militärischen Geräten und Munition
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch und Französisch sind ein Plus
Lohn und Nebenleistungen
Nicht Donald Duck sondern Daniel Düsentrieb ist deine Lieblingsfigur aus Entenhausen? Sein Motto "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" lebst du vor? Dann brauchen wir dich im Ingenieurwesen von RUAG. Bei uns hast du die einmalige Möglichkeit an militärischen Systemen zu arbeiten, die der Sicherheit der Schweiz dienen.