Das kannst du bewegen
- Erfassen von Kundenanforderungen, erstellen von Leistungsbeschreibungen und Kalkulationen
- Fachlich korrekte Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von EMV-Prüfungen inkl. Berichtswesen in Eigenverantwortung
- Fachliche Betreuung und EMV-Beratung von Kunden vor, während und nach EMV-Prüfungen
- Abgabe von Fachmeinungen und Interpretationen
- Weiterentwicklung des EMVDienstleistungs-und Akkreditierumfangs hinsichtlich der europäischen „radio equipment directive“ (2014/53/EU) und der entsprechenden ETSI-Standards, den militärischen und flugobjektbezogenen EMV-Standards sowie der Kundenberatung bzgl. EMV-gerechten Elektronikdesigns
- EMV-Schulungen für interne und ggf. externe Kunden
- Pflege von Fachkontakten und Fachstellen
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium (FH / Universität / ETH) in Elektrotechnik (Bsc. / Msc.) oder in Physik (Msc.)
- Kenntnisse des Normenwesens hinsichtlich EMV (europäische EMV- und Radio Equipment Direktive) von Vorteil
- Programmierkenntnisse (C++, Python, Skriptsprachen wie Visual Basic, R) von Vorteil
- Einige Jahre Erfahrung in Elektronikdesign erwünscht
- Erfahrung in Hochfrequenz-Messtechnik von Vorteil
- Erfahrung in Testautomatisierung von Vorteil
- Fliessend in Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse und Französischkenntnisse von Vorteil
Lohn und Nebenleistungen
Nicht Donald Duck sondern Daniel Düsentrieb ist deine Lieblingsfigur aus Entenhausen? Sein Motto "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" lebst du vor? Dann brauchen wir dich im Ingenieurwesen von RUAG. Bei uns hast du die einmalige Möglichkeit an militärischen Systemen zu arbeiten, die der Sicherheit der Schweiz dienen.